RMS

RMS

Lesung mit Nicole Egloff

Lesung mit Nicole Egloff
Diesunddas, Informationsveranstaltung
Alti Schrinerei, Teichstrasse 4, 4106 Therwil
Therwil
Alti Schrinerei
https://www.alti-schrinerei.ch/raum
Lesung mit Nicole Egloff und ihrem Werk "Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich".

Über die Veranstaltung
Es geht auch anders. 2024 besucht die Journalistin Nicole Egloff zwölf Schweizer Bauernhöfe – einer davon ist der Radieslihof, von wo das titelgebende Zitat stammt –, die neue Wege beschreiten, um möglichst nachhaltig gesunde Lebensmittel für alle zu produzieren. Egloff arbeitet jeweils drei Tage lang mit und taucht in die Lebensrealitäten der Hofgemeinschaften ein. Sie lernt essbare Wälder, selbstgezüchtete Hofrassen und Wasser sammelnde Landschaften kennen. In Gesprächen mit den Hofbetreiber:innen und zwei Wissenschaftler:innen versucht sie herauszufinden, was anders laufen müsste, damit die Lebensmittelproduktion nachhaltiger wird und trotzdem die wachsende Bevölkerung ernähren kann. Das Buch zeigt: Es gibt Lösungen, und viele Wege führen dahin. Gefordert sind die Politik, die Landwirt:innen, aber auch wir Konsument:innen.Ergänzt werden die Texte durch die stimmungsvollen Bilder Raphaela Grafs.

Zur Autorin:
Nicole Egloff, 1982 in Zürich geboren, im Aargauer Reusstal aufgewachsen, ist freischaffende Journalistin. Sie hat an der ZHW Journalismus und Organisationskommunikation studiert. Bis 2022 arbeitete sie fünfzehn Jahre lang in der Kommunikationsabteilung der Sortenerhaltungsorganisation ProSpecieRara.

Programm:
18.30 Uhr Türöffnung
19 Uhr Eröffnung durch das Team der Alti Schrinerei

Nicole Egloff liest aus ihrem Buch "Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich"

20 Uhr Buchsignierung, Anstossen
20.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Kosten: Kollekte zur Deckung der Unkosten, Richtbetrag CHF 20 pro Person

Zeit & Ort
03. Okt. 2025, 18:30 – 20:30

Alti Schrinerei, Teichstrasse 4, 4106 Therwil, Schweiz

Anmeldung erwünscht über Website oder vor Ort
0762491441
info@alti-schrinerei.ch
03.10.2025 18:30
03.10.2025 21:00
Dokument

In Kalender eintragen

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil

Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde

Kinderfreundliche Gemeinde

Verwaltung 
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag        08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag      08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch      08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag  08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen

Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung

Tel. 061 725 21 21


Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag       14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag     08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr
                    
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34

Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag    16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18


Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten

 

 2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".