Jeden Mittwoch von 8.15 Uhr bis 12 Uhr findet der "Therwiler Wuchemärt" statt (Startschuss war am 12. August 2020). Auf dem Dorfplatz beim Bahnhöfli versammeln sich Anbieter aus der Region, die frische, lokale und saisonale Produkte verkaufen. Gemüse, Salate, Obst, Eier, Holzofenbrot, Oliven, Käse, Pasta, etc. Dies und mehr finden Sie alles auf unserem Markt. Die Pizzeria Bahnhöfli und das Café KML bieten zudem während des Marktbetriebs ein kleines Märt-Sonderangebot an. Jeden ersten Mittwoch des Monats ist auch das Bibliolino aus der Bibliothek Therwil zu Gast und bietet Bücher und andere Medien zu einem guten Preis an. Am Jokerstand präsentieren sich jede Woche andere Organisationen, die ein ökologisches oder soziales Projekt vorstellen oder etwas in diesem Sinne verkaufen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern.
Der Markt wird organisiert durch den Vorstand "Verein Therwiler Wuchemärt" und unterstützt von der Gemeinde Therwil. Mehr Informationen finden Sie unter www.therwiler-wochenmarkt.ch
In und vor der Mehrzweckhalle findet der beliebte «Flohmi» jeweils am letzten Wochenende (Samstag/Sonntag) im Januar statt. Ein grosses Angebot an ausgesuchten Antiquitäten, Raritäten und Kuriositäten sowie an alltäglichen Gegenständen zu günstigen Preisen erwarten Sie.
Der nächste Hallenflohmarkt findet am 28. und 29. Januar 2023 statt.
Am letzten Samstag im April findet jeweils der beliebte Frühlingsmarkt beim Mittleren Kreis/Mühleweg statt. Dann heisst es wieder: Auf zum Därwiler Märt! Verschiedene Stände sorgen für eine grosse Vielfalt an Artikeln und Angeboten aller Art.
Der nächste Frühlingsmarkt findet am Samstag, 29. April 2023 statt. Melden Sie sich über das Formular an, wenn Sie einen Stand betreiben möchten:
Anmeldeformular (inklusive Richtlinien)
Anmeldeschluss ist am 15. März 2023. Die Anmeldung ist noch keine Zusage. Anmeldebestätigungen oder -absagen werden spätestens vier Wochen vor dem Markttag verschickt.
Jeweils am Samstag vor dem Buss- und Bettag im September findet unser Herbstmarkt statt. Sie können sich auf einen abwechslungsreichen Märt am Mittleren Kreis/Mühleweg freuen. Da wird es wieder für Junge und jung Gebliebene tolle Angebote geben.
Der Märt ist ein beliebter Treffpunkt, wo man sich gemütlich trifft, einkauft sowie etwas zusammen isst und trinkt. Sie waren noch nie dabei? Dann reservieren Sie sich wie alle anderen das Datum und kommen Sie vorbei, Sie sind herzlich eingeladen!
Achtung: Aufgrund des 799-Dorffestes, welches vom 9.-11. September in Därwil stattfindet, fällt der Herbstmarkt 2022 ausnahmsweise aus. Siehe dazu: https://www.799-daerwil.ch/markt
Der nächste reguläre Herbstmarkt findet am Samstag, 16. September 2023 statt. Details dazu folgen zu gegebener Zeit.
Am letzten Freitag vor dem 1. Advent findet der traditionelle Weihnachtsmärt statt. Das heisst, an diesem Tag ist das „Bahnhöfliareal“ voll mit festlich geschmückten Verkaufsständen. Die Märtstandbetreiber bescheren Ihnen mit gebastelten Werken und vielen anderen schönen Sachen einen vorweihnachtlichen Tag. Markieren Sie sich also den letzten Freitag im November von 10.00 bis 20.00 Uhr in Ihrem Kalender und tätigen Sie Ihre Adventseinkäufe im Dorf!
Der nächste Weihnachtsmarkt findet am Freitag, 25. November 2022 statt. Hier geht's zumAnmeldeformular.
Verwaltung (Steuerabteilung nur vormittags oder auf Anmeldung)
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 10.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
2022. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.