01.12.2021
Wasserrappen 2021
Im Jahr 2014 hat der Gemeinderat beschlossen, jedes Jahr 1 Rappen pro m3 Wasserverbrauch der Gemeinde Therwil (rund CHF 7‘000) an ein weltweit nachhaltiges Projekt für sauberes Trinkwasser zu spenden.
Dieses Jahr geht diese finanzielle Unterstützung an die Organisation Helvetas für ihr Projekt «Oratta» in Mosambik. Das Projekt Oratta unterstützt die lokalen Behörden darin, neue Wasserversorgungen zu erstellen oder bestehende zu sanieren und zu erweitern. Damit sollen mehr als 40'000 Menschen mit sauberem Wasser versorgt werden können, 25'000 erhalten neu Zugang zu Trinkwasser.
Helvetas ist seit 1979 in Mosambik tätig und konzentriert sich seit 2010 auf die beiden nördlichen Provinzen Cabo Delgado und Namula, die zusammen etwa viermal so gross sind wie die Schweiz. Obwohl die Region reich an Bodenschätzen ist, gehört sie zu den ärmsten Gebieten des Landes.
Verwaltung (Steuerabteilung nur vormittags oder auf Anmeldung)
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 10.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
2022. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.