23.02.2022
Umstellung auf Abfallgebührensäcke
Die Gemeinde Therwil stellt per 1. Juli 2022 bei der Hauskehrichtentsorgung auf Abfallgebührensäcke um. Sie erhalten im ersten Halbjahr 2022 entsprechend regelmässig Informationen dazu.
Der Therwiler Abfallgebührensack «Därwiler Sagg» ist ab 13. Juni 2022 in den Grössen 17, 35 und 60 Liter im Handel erhältlich. Die Informationen zu den Verkaufsstellen erfolgen bis Ende April.
Die bisher verwendeten Abfallgebührenmarken können
- für Hauskehricht bis Ende 2022 weiterverwendet werden
- für Sperrgut unbefristet aufgebraucht werden.
Die zukünftige Entsorgung von Sperrgut erfolgt mit einer neuen Sperrgutmarke.
Der ab 1. Juli 2022 gültige Recycling- und Entsorgungsplan wird Ende Juni 2022 an alle Haushaltungen versendet und enthält sämtliche Neuerungen im Zusammenhang mit der Einführung des «Därwiler Saggs».
Verwaltung (Steuerabteilung nur vormittags oder auf Anmeldung)
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 10.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
2022. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.