25.06.2020
Liebe Einwohnerin, lieber Einwohner,
liebe Mitarbeitende der Gemeinde,
der Schulen und der öffentlichen Betriebe,liebe Gewerbetreibende und Mitarbeitende der Therwiler Firmen,
liebe Freiwillige in den Vereinen und Institutionen,
sehr geehrte Damen und Herren
In wenigen Tagen endet meine Amtszeit als Gemeindepräsident und ich gebe den Stab weiter an Stefan Gschwind. In den letzten 18 Jahren habe ich mich mit viel Herzblut für «Därwil» engagiert und nutze den Moment des Abschieds, um Danke zu sagen, coronabedingt leider auf schriftlichem Weg: Ich bedanke mich bei allen Einwohnerinnen und Einwohner von Therwil für das grosse Vertrauen, dass Sie grundsätzlich der Gemeinde entgegenbringen und für das Wohlwollen bei den verschiedenen Projekten und Themen, die uns beschäftigen. Immer wieder durfte ich das direkt spüren, ob über die Zustimmung bei Geschäften der Gemeindeversammlung oder eine kurze persönliche Rückmeldung. Das ist alles andere als selbstverständlich und gibt allen Beteiligten eine hohe Sicherheit, dass wir mit unserer Strategie und der Art, wie wir Projekte angehen auf dem richtigen Weg sind. Dies bildet die Basis für unsere ganz eigene Politkultur und dem guten Miteinander.
Ebenfalls danke ich allen Mitarbeitenden der Gemeinde und aller Betriebe und Institutionen, die öffentliche Aufgaben übernehmen, für das Engagement in ihren jeweiligen Tätigkeiten und die professionelle Begleitung und Unterstützung der politischen Prozesse. Allen aktuellen und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen vom Gemeinderat danke ich für das kollegiale Miteinander während der gesamten Zeit – es hat mir riesigen Spass gemacht, mit Euch zusammen die Geschicke von Therwil zu lenken. Ein grosses Dankeschön geht auch an alle Personen, die sich in irgendeiner Form für unser Dorf einsetzen, sei es organisiert in einer unserer Firmen oder Organisationen, als politische Mandatsträger oder als Einzelperson. Die Kombination aus den professionellen Rah-menbedingungen der Gemeinde mit dem Herzblut aller Anderen macht Därwil zu einem ganz speziellen, vor allem aber lebenswerten Ort – wo man(n) und frau sich wohlfühlt und mich nicht nur als Gemeindepräsident mit Stolz erfüllt. Wir 99er ticken einfach anders.
Mein letzter und wichtigster Dank geht an meine Frau und meine Familie für ihre riesige Unterstützung. Es gab manch einen Moment, wo sie aufgrund meiner Funktion auf mich verzichten mussten, sei es wegen meiner vielen Termine, wenn ich mal wieder gedankenversunken «abwesend» war oder meine Batterien zuerst wieder aufladen musste, weil sie mal leer waren.
Persönlich nehme ich ganz viel mit aus diesen 18 Jahren. Neben dem breiten Erfahrungsschatz zu Themen, die ich teilweise vorher nicht einmal gekannt hatte, sind es dabei vor allem die vielfältigen Begegnungen mit Personen jeglicher Couleur, die mir als «Highlight» bleiben werden. Es fühlt sich fast an wie ein grosses Geschenk, so viele spannende Persönlichkeiten kennen- und schätzen zu lernen. Ich bin den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern extrem dankbar, mich zuerst als Gemeinderat und dann als Gemeindepräsident gewählt zu haben. Sie haben mir damit erst ermöglicht, zu erkennen, wie vielfältig, spannend und bereichernd eine solche Tätigkeit überhaupt ist. Das kann man nicht erzählen, man muss es selber erleben. In diesem Sinn hoffe ich auch, dass möglichst viele Personen aktiv herausfinden werden, wie es sich in einem öffentlichen Mandat anfühlt, damit die politische Kultur, die uns in der Schweiz auszeichnet, auch eine Zukunft hat.
Ihnen allen wünsche ich persönlich nur das Beste, allem voran gute Gesundheit und viel Freude und Befriedigung bei allen Tätigkeiten. Tragen Sie gemeinsam Sorge zu unserem Dorf und helfen Sie mit, dass «Därwil» so vielfältig und lebendig bleibt, wie ich es erleben durfte.
Meinem Nachfolger Stefan wünsche ich ihm Hinblick auf seine neue Funktion vor allem eines: «Bleib, wie Du bist!»
Nochmals vielen herzlichen Dank. An alle. Für alles.
Reto Wolf
Gemeindepräsident
Verwaltung (Steuerabteilung nur vormittags oder auf Anmeldung)
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 10.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
2022. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.