24.08.2020
Sektor Therwil Ost
Die Öl- und Gasfeuerungsanlagen müssen gemäss der geltenden Umweltschutzgesetzgebung periodisch kontrolliert werden. Die Kontrolle erfolgt bei Ölfeuerungen alle zwei und bei Gasfeuerungen alle vier Jahre. Diese Kontrollen bezwecken – wie die Abgaskontrollen bei den Motorfahrzeugen – die Reinhaltung der Luft.
In der Kontrollperiode 2020/2021 ist der Sektor Therwil Ost (Gemeindegebiet östlich des Marchbachs) an der Reihe, die Feuerungskontrolle durchzuführen.
Alle Eigentümer und Eigentümerinnen von kontrollpflichtigen Anlagen werden mit einem Informationsblatt und einer Meldekarte angeschrieben. Darin werden sie aufgefordert, für die Durchführung der Messung den amtlichen Feuerungskontrolleur der Gemeinde oder eine private Servicefirma aufzubieten.
Bei Fragen zur Feuerungskontrolle gibt Ihnen der amtliche Feuerungskontrolleur, Fred Senn (Tel. 061 383 11 70), gerne Auskunft.
Verwaltung (Steuerabteilung nur vormittags oder auf Anmeldung)
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 10.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
2022. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.