09.11.2020
Wie bereits Ende September angekündigt, erfolgt der Umzug auf ein grösseres Areal, um den steigenden Testzahlen gerecht zu werden. War der initiale Betrieb im Spenglerpark auf 120 Patienten pro Tag ausgelegt, konnte dank einem Ausbau und Aufstockung des Personals Ende September die Kapazität massiv gesteigert werden. Mit über 600 Patienten pro Tag bestand Ende Oktober ein Höchstwert. Die Wartezeiten blieben im Rahmen mit maximal 45 Minuten trotz des hohen Patientenaufkommens. Aufgrund der baulichen Voraussetzungen ist ein weiterer Ausbau aber nicht möglich.
Um der weiter steigenden Nachfrage trotzdem gerecht zu werden, wurde bereits im September eine neue Abklärungs- und Teststation am Standort Feldreben in Muttenz konzipiert. Diese kann nun einer maximalen Tages-Kapazität von über 1'000 Personen nachkommen. Nebst der erhöhten Kapazität werden auch Synergien mit dem Contact Tracing geschaffen. Die Mitarbeitenden des Contact Tracing werden neu ihren Arbeitsplatz bei der Abklärungs- und Teststation Feldreben ha-ben, was der Optimierung von Arbeitsprozessen dient.
Der neue Standort Feldreben befindet sich an der Stegackerstrasse 2 in Muttenz, in der Industrie- und Gewerbezone. Die ATS Feldreben ist mit dem öffentlichen Verkehr über die Bushaltestellen «Fachhochschule» und «Genossenschaftsstrasse» sehr gut erreichbar. Auch sind genügend Parkplätze vorhanden. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert von:
Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr sowie am Wochenende von 9 bis 13 Uhr.
Weiterhin gilt:
• Untersucht und abgestrichen werden Personen ab zwölf Jahren mit einer möglichen Coronavirus-Infektion (Symptome eines oberen Luftweginfektes).
• Krankenkassenausweis, Handy (für Test SMS) und Pass/ID mitnehmen.
• Personen mit einer Mobilitätseinschränkung wenden sich an ihren Hausarzt/ihre Hausärz-tin. Dieser/diese kann eine mobile Equipe organisieren, welche den Abstrich zu Hause vor-nimmt.
Für generelle Fragestellungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wenden Sie sich an die Kantonale Notfall Hotline unter 0800 800 112.
Verwaltung (Steuerabteilung nur vormittags oder auf Anmeldung)
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 10.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
2022. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.