Zur Startseite

OKJA und Tagesstrukturen Therwil: Recycling und Upcycling in den Herbstferien

23.10.2025

In der zweiten Herbstferienwoche wurde in den Räumlichkeiten der Tagesstrukturen in Therwil die Schulferienbetreuung angeboten.

Von Montag bis Freitag konnten die Kinder im Wilmatt-Schulhaus in Therwil viele verschiedene Dinge erleben. Die Woche stand unter dem Motto Recycling und Upcycling.
Am Montag starteten wir gemütlich und verbrachten den Tag im Schulhaus. Weisse T-Shirts wurden kreativ mit Tie-Dye-Farben gefärbt, es wurde mit alten Büchsen, Kartonschachteln und Gläsern Neues gebastelt, gemalt und natürlich fein gegessen. Auch auf dem Pausenplatz wurde viel gespielt.


Am Dienstag besuchten wir das Glasmeer in Therwil. In einem Workshop durften die Kinder Trinkgläser oder Vasen mit Stickern verzieren und anschliessend mit einem Sandstrahler ihre Muster dauerhaft auf dem Glas verewigen.
Der Mittwoch führte uns zur Basler Papiermühle. Im interaktiven Museum direkt am Rhein stellten die Kinder ihr eigenes Papier her und erfuhren Spannendes über dessen Geschichte.


Am Donnerstag unternahmen wir einen Ausflug auf die Hofstetter Bergmatte und wanderten die kleine Schlucht hinauf auf den Blauen. Leider zeigte sich das Wetter an diesem Tag weniger freundlich als an den übrigen Tagen. Mit einem Feuer und Würsten im Gepäck machten wir jedoch das Beste daraus.


Der Freitag stand nochmals ganz im Zeichen von Spiel und Kreativität. Die älteren Kinder besuchten die Primeo Energie in Münchenstein und durften dort mit elektronischen Bauteilen etwas Cooles herstellen. Die Jüngeren verbrachten den Tag auf dem Pausenplatz, räumten alles auf und entsorgten – ganz zum Thema passend – das Altglas im Dorfzentrum.
Am Montag geht es wieder los mit der Schule, und wir blicken zurück auf eine tolle, abwechslungsreiche Woche voller Erlebnisse und gemeinsamer Freude.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil

Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde

Kinderfreundliche Gemeinde

Verwaltung 
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag        08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag      08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch      08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag  08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen

Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung

Tel. 061 725 21 21


Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag       14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag     08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr
                    
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34

Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag    16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18


Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten

 

 2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".