17.09.2025
Rund 70 Personen sind der Einladung gefolgt
Am vergangenen Samstag, 13. September, hat die Gemeinde zum Partizipationsanlass rund um die Förderung von Kultur, Sport und Freizeit eingeladen. Zahlreiche Kinder und Erwachsene sind der Einladung gefolgt. Der Begegnungsort war bunt, lebendig und voller Ideen: Die Palette reichte von engagierten Diskussionen über die Sichtbarkeit und Vernetzung der Vereine bis hin zu konkreten Vorschlägen für das Gebührenreglement.
Red mit – zur Kultur-, Sport- und Freizeitförderung in Therwil – das war der Aufruf zur Teilnahme am Partizipationsanlass. Rund 70 Kinder und Erwachsene sind diesem gefolgt und fanden sich in der Mehrzweckhalle ein. Während die Kinder anhand einer Karte und auf einem Spionagerundgang mit Polaroidkameras verschiedenste Kultur-, Sport- und Freizeitorte bewerteten, konnten die Erwachsenen ihre Ideen und Bedürfnisse an runden Tischen einbringen. Was läuft bereits gut und soll beibehalten werden? Und was könnte verbessert werden? Der Anlass war auch ein Ort der Begegnung. In den Diskussionen sowie beim gemeinsamen Apéro wurde klar: Kultur, Sport und Freizeit sind wichtige Pfeiler des Zusammenlebens in Therwil und tragen entscheidend zur Lebensqualität bei. Dafür ist Therwil weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.
Ausarbeitung eines Konzepts folgt
Die gesammelten Rückmeldungen werden nun ausgewertet und fliessen in ein Konzept zur Kultur-, Sport- und Freizeitförderung ein. Dieses geht anschliessend in die öffentliche Mitwirkung und wird vom Gemeinderat verabschiedet. Das Konzept soll bis Ende April 2026 publiziert und ab dann umgesetzt werden. Alle Bedürfnisse, die nicht ins Konzept einfliessen, werden von der Gemeindeverwaltung mit einer Begründung versehen und auf der Website publiziert. Mit dem Partizipationsanlass wurde bestätigt, dass Zukunftsgestaltung am besten gemeinsam gelingt.
Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde
Verwaltung
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung
Tel. 061 725 21 21
Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.00 Uhr
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34
Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18
Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten
2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".