Zur Startseite

OKJA und Tagesstrukturen Therwil: Eine Woche voller Bewegung und Begegnungen

28.08.2025

In der letzten Woche der Sommerferienbetreuung in Therwil drehte sich alles um Bewegung, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse. Kinder aus dem Dorf und den umliegenden Gemeinden verbrachten miteinander eine abwechslungsreiche und fröhliche Zeit voller Spiel, Sport und Kreativität.

Schon am Montag stand das Kennenlernen im Mittelpunkt. In der Turnhalle warteten vielfältige Spiele und Übungen auf die Kinder, und der Hindernisparcours entwickelte sich rasch zum Favoriten. Wer zwischendurch eine Pause brauchte, konnte seine Energie beim Basteln in bunte Werke verwandeln, während andere noch voller Tatendrang weitersportelten.


Am Dienstag wartete das grosse Abenteuer: Der Ausflug in den Swiss Mega Park in Frenkendorf war für viele das Highlight der ganzen Woche. Trampoline, Bällebad und eine Fülle von Spielgeräten sorgten für unermüdlichen Spass, sodass die Kinder am nächsten Morgen zwar etwas müde, aber sichtlich zufrieden und mit einem Lächeln starteten.


Mittwochs ging es gemütlicher weiter. Gemeinsam belegten wir unsere eigenen Pizzas und genossen ein entspanntes Mittagessen. Doch am Nachmittag wartete bereits die nächste Überraschung: Zwei Vertreter des Ringerclubs Therwil führten die Kinder spielerisch in die Welt des Ringsports ein. Mit viel Begeisterung und Teamgeist wagten sie sich auf die Matte, probierten erste Griffe aus und entdeckten eine ganz neue Sportart. Ein herzliches Dankeschön an den Ringerclub für dieses besondere Erlebnis!


Am Donnerstag führte uns der Weg hinaus in die Natur. Eine kleine Wanderung entlang des Skulpturenwegs im Reinacher Wald bot Gelegenheit zum Entdecken und Staunen. Anschliessend grillierten wir gemeinsam über dem Feuer. Ein Tag voller Ruhe, Gemeinschaft und Naturgenuss.


Der Freitag bildete schliesslich den Abschluss. Während die jüngeren Kinder am Vormittag ihre eigene Glace herstellten, verbrachten die älteren einen spannenden Morgen im Jugendhaus. Am Nachmittag kamen nochmals alle zusammen, um beim Workshop des Badminton Clubs Therwil in die Welt des Badmintons einzutauchen. In den Turnhallen des Wilmattschulhauses stand ganz im Sinne unseres Wochenmottos noch einmal das gemeinsame Bewegen, Erleben und Geniessen im Vordergrund. Ein grosses Dankeschön an den Badminton Club für diesen sportlichen und schwungvollen Abschluss!

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil

Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde

Kinderfreundliche Gemeinde

Verwaltung 
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag        08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag      08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch      08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag  08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen

Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung

Tel. 061 725 21 21


Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag       14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag     08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr
                    
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34

Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag    16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18


Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten

 

 2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".