Zur Startseite

Bevölkerungsbefragung an den Märkten

02.10.2025

Das macht Därwil in der Freizeit

Die Gemeinde Therwil hat an den Märkten im Frühling und Herbst 2025 mit Hilfe von Befragungssäulen die Bevölkerung nach ihrer Meinung gefragt. Es ist erfreulich, wie viele Antworten und wertvolle Ideen zusammengetragen wurden. Die Säulen lassen erahnen, dass Personen von klein bis gross mitgemacht haben, und dafür möchte sich die Gemeinde ganz herzlich bedanken!

 
Das Oberthema der Befragungssäulen war «Freizeit». Die Mitmachenden konnten Auskunft über ihr Freizeitverhalten geben und angeben, was ihnen in ihrer Freizeit fehlt. 


Spannend ist, dass sowohl im Frühling als auch im Herbst spielen und chillen auf öffentlichen Plätzen und Sport ganz weit vorne liegt. Das Gamen respektive Zocken wurde im Herbst doppelt so viel als Freizeitbeschäftigung genannt, als im Frühling. Dies bestätigt auch die Frage nach dem «Wo?». Im Frühling verbringen ca. gleich viele Personen ihre Freizeit sowohl draussen, auf Spielplätzen oder in Vereinen und Verbänden, als auch zuhause. Im Herbst verbringen nur halb so viele Personen ihre Freizeit draussen. Ob dies mit den Jahreszeiten zu tun hat, lässt sich nur erahnen.

 
Auf die Frage, mit wem die Therwiler/innen ihre Freizeit verbringen sind sich die Mitmachenden einig. Mit 71 Nennungen sind die Freunde die absolut favorisierten Freizeitbegleitenden, gefolgt von der Familie mit 26 Nennungen.
Interessant ist, dass den meisten Mitmachenden die «freie Zeit» in ihrer Freizeit fehlt. Ausserdem wünscht sich die Therwiler Bevölkerung bessere Spielplätze und beispielsweise mehr Orte, wo man sich treffen kann.

 
Die Auswertung liefert erste Hinweise auf möglichen Handlungs- und Förderbedarf. Über allfällige Massnahmen wird die Gemeinde zu gegebener Zeit informieren. Wir erachten diese Rückmeldungen als sehr wertvoll und möchte dies zum gegebenen Zeitpunkt wiederholen.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil

Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde

Kinderfreundliche Gemeinde

Verwaltung 
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag        08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag      08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch      08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag  08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen

Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung

Tel. 061 725 21 21


Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag       14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag     08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr
                    
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34

Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag    16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18


Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten

 

 2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".