Zur Startseite

Betreute Sommerwoche 4 – Entdecken und Erleben

07.08.2025

Plausch rund um Obst und Gemüse

In der vierten Sommerferienwoche drehte sich alles um die bunte Welt von Obst und Gemüse. Gleich zu Beginn wurden die Kinder mit einem gesunden Zvieri aus frischen Früchten und knackigem Gemüse empfangen. Danach konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit Stempeln aus Äpfeln und Birnen gestalteten sie ihre ganz persönliche Einkaufstasche, die sie als Erinnerung mit nach Hause nahmen.


Am darauffolgenden Tag wurde tatkräftig mitangepackt. Die Kinder stellten ihren eigenen Apfelmost her. Mit viel Eifer wurde geraspelt, geschnitten und gepresst, bis schliesslich ein Glas frisch gepresster Most entstand. Die Freude war gross, als sie endlich davon kosten durften.


Zur Wochenmitte führte uns der Weg in den Zoo, wo die Kinder in eine faszinierende Tierwelt eintauchten. Besonders aufregend war die Fütterung, bei der sie hautnah miterleben konnten, wie verschiedene Tiere auch mit frischem Obst und knackigem Gemüse versorgt wurden. Mit grossen Augen verfolgten sie das Geschehen und staunten über die unterschiedlichen Vorlieben der Tiere.


Am Donnerstag ging es hinaus aufs Land zum idyllisch gelegenen Birsmattehof. Dort durften die Kinder selbst aktiv werden. Mit Körbchen in der Hand durchstreiften sie die Tomatenreihen, pflückten reife, sonnenwarme Früchte und lernten dabei, wie viel Sorgfalt in der Ernte steckt. Anschliessend stellten sie mit viel Freude ihren eigenen Sommerstrauss aus bunten Blumen zusammen. Dieses duftende Mitbringsel trugen sie stolz nach Hause.


Den krönenden Abschluss der Woche bildete ein Ausflug zur Summer-Kunschti Margarethen in Basel. Dort wurde gespielt, gelacht und unzählige Runden mit der kleinen Lokomotive gedreht. Die Kinder erkundeten die vielfältigen Aktivitäten vor Ort und genossen den Tag in vollen Zügen.


Diese Ferienwoche bot nicht nur jede Menge Spass, sondern vermittelte auch auf spielerische Weise, wie vielseitig Obst und Gemüse im Alltag eingesetzt werden können.

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Gemeindeverwaltung Therwil
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil

Tel. 061 725 21 21
E-Mail an die Gemeinde

Kinderfreundliche Gemeinde

Verwaltung 
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag        08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag      08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen
Mittwoch      08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag  08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr / Nachmittag geschlossen

Steuerabteilung: Gleiche Öffnungszeiten wie Verwaltung, jedoch am Nachmittag nur nach vorgängiger Terminvereinbarung

Tel. 061 725 21 21


Soziale Dienste
Bahnhofstrasse 33
4106 Therwil
Montag       14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag     08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch ganzer Tag geschlossen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr
Freitag         08.30 - 12.00 Uhr
                    
E-Mail der Sozialen Dienste
Telefon 061 725 22 34

Gemeindepolizei
Erlenstrasse 33
4106 Therwil
Montag    16.00 - 18.00 Uhr
E-Mail der Gemeindepolizei
Telefon 061 723 04 17 / 18


Werkhof
Werkhofstrasse 6
4106 Therwil
Montag bis Donnerstag 11.30 - 12.00 Uhr
Freitag 11.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 16.00 Uhr
E-Mail des Werkhofs
Telefon 061 721 76 30, während obigen Öffnungszeiten

 

 2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz".